Beliebte Pflanzen für Garten und Balkon

Bei unseren Kunden sehr beliebt.

1 von 5
Olivenbaum Pflege von Blatt bis Wurzel Rundumpflege - Flora Boost

Olivenbaum welcher Dünger – so bleibt Ihr mediterraner Liebling kräftig und gesund

Mediterrane Pracht im eigenen Garten: Der Olivenbaum (Olea europaea) ist das Sinnbild für Sonne, Ruhe und südliches Lebensgefühl. Damit er auch in unserem Klima vital bleibt, braucht er die richtige Pflege – und den passenden Dünger. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann, wie oft und womit Sie Ihren Olivenbaum düngen sollten, um üppiges Wachstum und gesunde Blätter zu fördern.

☀️ Der perfekte Standort für Ihren Olivenbaum

Olivenbäume lieben Sonne – je mehr, desto besser. Wählen Sie einen Standort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Ideal ist ein geschützter Platz mit Süd- oder Westausrichtung. Windgeschützte Terrassen oder Balkone verhindern, dass empfindliche Blüten im Frühjahr abbrechen.

💧 Bewässerung: Weniger ist mehr

Beim Gießen gilt: lieber zu wenig als zu viel. Olivenbäume mögen keine Staunässe. Gießen Sie erst, wenn die obere Erdschicht leicht trocken ist. Verwenden Sie durchlässige Erde und achten Sie auf eine gute Drainage im Kübel, damit sich kein Wasser anstaut. Überschüssiges Wasser im Untersetzer sollte nach dem Gießen immer entfernt werden.

🌿 Olivenbaum welcher Dünger? So versorgen Sie ihn richtig

Ein Olivenbaum ist zwar genügsam, doch ohne Nährstoffe bleiben Wachstum und Fruchtbildung aus. Ab dem Frühjahr bis in den Spätsommer hinein benötigt er eine regelmäßige Düngung. Optimal ist ein ausgewogenes Verhältnis aus Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Dieses sorgt für kräftige Blätter, stabile Triebe und eine reiche Blüte.

Verwenden Sie am besten einen speziell abgestimmten Olivenbaum-Dünger von Flora Boost. Dieser liefert alle wichtigen Nährstoffe, fördert das natürliche Bodenleben und unterstützt die Bildung aromatischer Früchte.

  • ✔️ Stärkt Wurzel- und Blattwachstum
  • ✔️ Fördert Blütenbildung und Fruchtansatz
  • ✔️ Beugt Blattvergilbungen und Nährstoffmangel vor
  • ✔️ 100 % pflanzlich und biologisch abbaubar

🗓️ Düngezeit & Anwendung

März bis September: Alle 14 Tage mit Flüssigdünger gießen.
Oktober bis Februar: Keine Düngung – der Baum ruht.

Für Topfpflanzen mischen Sie etwa 10 ml Dünger auf 1 Liter Wasser und geben die Lösung direkt beim Gießen dazu. Im Garten kann zusätzlich eine Frühjahrsdüngung mit organischem Material erfolgen.

Tipp: Kombinieren Sie den Flora Boost Dünger mit regelmäßiger Blattpflege – ein Sprühnebel auf den Blättern fördert die Aufnahme wichtiger Spurenelemente.

✂️ Rückschnitt: Form und Gesundheit bewahren

Ein gezielter Rückschnitt sorgt für eine schöne Krone und beugt Krankheiten vor. Entfernen Sie abgestorbene oder nach innen wachsende Äste. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr, kurz bevor der neue Austrieb beginnt. Achten Sie darauf, dass genügend Licht und Luft an alle Bereiche der Krone gelangen.

❄️ Überwinterung: Schutz vor Frost

In milden Regionen können ältere Olivenbäume kurze Fröste aushalten. Junge oder empfindliche Pflanzen sollten jedoch frostfrei, aber hell überwintern – ideal sind Temperaturen zwischen 5 und 10 °C. Bei ausgepflanzten Exemplaren empfiehlt sich ein Winterschutz mit Gartenvlies oder Jutesäcken.

🐛 Krankheiten und Schädlinge erkennen

Olivenbäume sind robust, können aber durch Staunässe oder Nährstoffmangel geschwächt werden. Gelbe Blätter deuten oft auf Eisenmangel hin, der mit einem eisenhaltigen Dünger oder Flora Boost Olivenbaum-Dünger ausgeglichen werden kann. Gegen Schädlinge wie Schildläuse oder Spinnmilben helfen biologische Mittel wie Neemöl.

🌸 Fazit: Der richtige Dünger ist das Geheimnis mediterraner Vitalität

Mit Sonne, sparsamem Wasser und der richtigen Nährstoffzufuhr schaffen Sie ideale Bedingungen für Ihren Olivenbaum. Verwenden Sie regelmäßig den Olivenbaum-Dünger von Flora Boost, um die natürliche Kraft des Mittelmeers in Ihren Garten zu holen.

So wächst Ihr Olivenbaum kräftig, bleibt widerstandsfähig und bringt Ihnen viele Jahre mediterranes Lebensgefühl – ganz ohne chemische Zusätze.

❓ FAQ: Häufige Fragen zum Thema „Olivenbaum welcher Dünger“

Wie oft sollte man einen Olivenbaum düngen?

Von März bis September etwa alle zwei Wochen. Im Winter wird nicht gedüngt, da der Baum ruht.

Welcher Dünger ist der beste für Olivenbäume?

Ein organischer Flüssigdünger wie der Flora Boost Olivenbaum-Dünger ist ideal – er liefert Stickstoff, Phosphor und Kalium im richtigen Verhältnis.

Kann man Olivenbäume mit Kaffeesatz düngen?

Ja, aber nur in kleinen Mengen. Kaffeesatz enthält Stickstoff, sollte jedoch getrocknet und sparsam verwendet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Was tun bei gelben Blättern am Olivenbaum?

Das deutet häufig auf Eisenmangel oder zu viel Wasser hin. Düngen Sie gezielt mit eisenhaltigem Dünger und reduzieren Sie die Bewässerung.

Kann man Olivenbaum-Dünger auch für andere mediterrane Pflanzen nutzen?

Ja, der Flora Boost Olivenbaum-Dünger eignet sich auch hervorragend für Zitruspflanzen, Feigen oder Lavendel.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Fruchtsaft aus eigenem Anbau